Bei Schulterbeschwerden, bei denen die Schulterbewegung eingeschränkt werden muss, ist eine Schulterstütze und / oder ein Schulterverband angezeigt.
Bei Schulter-Sehnen-Erkrankungen (PHS, Sehnenentzündung, Sehnenentzündung, Tendinopathie) kann eine Schulterstütze verwendet werden, um Bewegungen zu hemmen, bei denen die Sehnen weniger belastet werden müssen.
Eine Schulterstütze verhindert Schulterluxation
Selbst bei Schulterinstabilität kann eine Schulterstütze sehr gut dazu beitragen, dass der Schulterkopf nicht zu stark rutscht.
Eine weitere häufige Beschwerde ist das Schulter-Impignment-Syndrom. Die Sehnen werden geklemmt, indem der Schulterkopf zu stark nach oben geschoben wird.
Dieses übermäßige Gleiten des Schulterkopfes kann auch durch einen Schulterverband begrenzt werden .
Da der untere Rücken als Grundlage unter dem oberen Rücken und den Schultern fungiert, ist in vielen Fällen auch eine Korrektur und Unterstützung des unteren Rückens angezeigt. Suchen Sie hier nach unseren Backbands
Die Preise auf dieser Website sind in Euro, inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Preisänderungen vorbehalten.